smopi®
Die Ladeschranklösung
smopi® Multi Chargepoint Solutions wurde als internes Start-up der Gebauer Elektrotechnik GmbH & Co. KG entwickelt.
Grundlage waren umfangreiche Erfahrungen im Bereich Ladeinfrastruktur, Last- und Lademanagement im Kontext mit sinnvoller und nachhaltiger Nutzung von Überschussenergie aus regenerativen Energien.
smopi® bietet durch seinen modularen Aufbau, seinem hohen Sicherheitsstandard und, ein an die Benutzung angepasstes Abrechnungssystem, ein hohes Maß an Flexibilität.
Das gesamte System wurde unter Berücksichtigung der Ladesäulenverordnung (LSVO) permanent weiterentwickelt und ist den Regeln der VDE/CE/DIN angepasst.
Die Vorteile im Überblick
Baukastenprinzip
Durch den modularen Aufbau ist eine spätere Erweiterung der Anlage jederzeit möglich.
Zukunftssicher
Die Ladeschranklösung ist für ISO 15118 bereits vorbereitet!
Die Nachrüstung für Plug & Charge ist durch einen einfachen Modulaustausch möglich.
360° Lösung
Von der fachkundigen Erstberatung, über die Entwicklung und Installation, bis hin zur Wartung, erhalten Sie von uns alles aus einer Hand!
Sicherheit
Durch zentrale Unterbringung des Ladeschrankes in einem separat abgesicherten Raum hat Vandalismus und Missbrauch keine Chance! Am Parkplatz selbst sind lediglich die Ladepunkte installiert.
Effizienz
Die speziell entwickelte Softwarelösung unterstützt das moderne Last-, Lade- und Energiemanagement. Eine angepasste Ladegeschwindigkeit führt zu einer optimalen Ausnutzung des Netzanschlusses. Lastspitzen werden vermieden.
DREI BAUTEILE - EINE LÖSUNG!
Ladeschrank
Die zentrale Ladeschranklösung smopi® bietet die Möglichkeit, mehrere Ladepunkte aus gesicherten Betriebsräumen zugriffsgeschützt zu versorgen.
Elektrische Sicherheit steht, ebenso wie Datensicherheit, an oberster Stelle. Unbefugte sind nicht in der Lage, das System zu manipulieren oder außer Betrieb zu setzen. Eine Erweiterung ist durch das Baukastenprinzip jederzeit möglich.
Display
15" Touch-Display mit RFID Reader zum Starten des Ladevorgangs. Alle wichtigen Informationen werden visualisiert. Die Anzeige entspricht der Preisangabenverordnung (PAngV). Ladeleistung und Ladedauer werden gemäß dem Mess- und Eichgesetz (MessEG) sowie der Mess- und Eichverordnung (MessEV) visualisiert. Die Montage erfolgt nach Kundenwunsch und den örtlichen Begebenheiten.
Ladepunkte
Einfache und vandalismussichere Ladepunkte versorgen den einzelnen Parkplatz. Wand- oder Stelenmontage möglich.